Limbach-Oberfrohna

Große Kreisstadt
Limbach-Oberfrohna

limbach oberfrohna 100 0080  04






  • Rathaus L.-O.
    • Weiter ...
    •  
    • Öffnungszeiten / Sprechstunden
    • Ansprechpartner in der Verwaltung
      • Weiter ...
      •  
      • Verwaltung
      • Ausbildung/Studium/Praktikum
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bürgerbüro und Meldeangelegenheiten
      • Fundbüro
    • Online-Anträge über Amt24
    • Terminvergabe Online
    • Mängelmelder
    • Bekanntmachungen & Ausschreibungen
      • Weiter ...
      •  
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Stellenausschreibungen
      • Ausschreibungen nach VOL/VOB
    • Stadtrat & Gremien
    • Übertragung Stadtratssitzung
    • Stadtspiegel
    • Informationen
    • Förder-Projekte
    • Heiraten
    • Wohngeld
    • Ortsrecht
    • Formulare
    • Informationen nach DS-GVO
    • Lebenslagen und Amt 24
    • Wahlen
      • Weiter ...
      •  
      • Bundestagswahl 2025
      • Landtagswahl 2024
      • Europa- und Kommunalwahlen 2024
      • Landratswahl 2022
      • Oberbürgermeisterwahl 2022
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2019
      • Stadtrats- und Ortschaftsratswahlen 2019
      • Oberbürgermeisterwahl 2015
    • Wappen und Signet
    • Mitgliedschaften und Verbände
  • Leben in L.-O.
    • Weiter ...
    •  
    • L.-O. von A bis Z
      • Weiter ...
      •  
      • Anlaufpunkte für Hilfesuchende
      • Ärzte & Gesundheit
      • Corona-Testzentren
      • Ehrennadel
      • Friedhöfe
      • Integration
      • Kinderbetreuung
      • Kirchen
      • Öffentlicher Personennahverkehr
      • Ortsteile
      • Partnerstädte
      • Pflege
      • Prävention
      • Schulen
    • Daten und Fakten
    • FAQ - oft gestellte Fragen
    • Stellenmarkt regional
    • Sperrungen und Blitzer
      • Weiter ...
      •  
      • Aktuelle Blitzer-Standorte
    • Bauen und Wohnen
      • Weiter ...
      •  
      • EFRE 2021-2027
      • Grundstücksangebote
      • Bauleitplanung
      • Städtebauförderung
      • Städtische Konzepte
      • Altbau-Management
      • Fassadenwettbewerb
    • Klimaschutz
      • Weiter ...
      •  
      • European Energy Award (eea)
      • Energie- und Klimaschutzkonzept
      • Energieberatung
      • E-Mobilität
      • Weiterführende Links
      • Energieeffizienz-Projekte
      • Haushaltstipps Umwelt & Energie
      • Wärmeplanung
      • Berichte zum Thema
    • Demokratie leben in L.-O.
    • Bürgerstiftung
    • Geschichte und Wissenswertes
  • Wirtschaft in L.-O.
    • Aktuelles
    • Hausarztansiedlung L.-O.
    • Wirtschaftsstandort mit Zukunft
    • Förderprogramme
    • KU-Förderung
    • Gewerbegebiete
    • Branchenverzeichnis
    • Berufsorientierung
    • Praktikumsportal
    • Unternehmer des Jahres
    • Marktplatz
    • Newsletter
  • Freizeit in L.-O.
    • Weiter ...
    •  
    • Stadtinformation
      • Weiter ...
      •  
      • Onlineshop
    • Veranstaltungen
    • Freizeittipps
    • Gastgeber
    • Sport
    • Freizeittreffs
      • Weiter ...
      •  
      • Spielplätze
      • Jugendtreffs
    • Vereinsleben
      • Weiter ...
      •  
      • Vereinsführer
      • Vereinsräume
    • Natur und Lehrpfade
  1. Sie befinden sich hier
  2. Startseite
  3. Rathaus L.-O.
  4. Lebenslagen und Amt 24
Navigation
  1. Rathaus L.-O.
    Rathaus L.-O.
    1. Weiter ...
    2. Öffnungszeiten / Sprechstunden
    3. Ansprechpartner in der Verwaltung
      Ansprechpartner in der Verwaltung
      1. Weiter ...
      2. Verwaltung
      3. Ausbildung/Studium/Praktikum
      4. Bundesfreiwilligendienst
      5. Bürgerbüro und Meldeangelegenheiten
      6. Fundbüro
      Zurück
      Schließen
    4. Online-Anträge über Amt24
    5. Terminvergabe Online
    6. Mängelmelder
    7. Bekanntmachungen & Ausschreibungen
      Bekanntmachungen & Ausschreibungen
      1. Weiter ...
      2. Amtliche Bekanntmachungen
      3. Stellenausschreibungen
      4. Ausschreibungen nach VOL/VOB
      Zurück
      Schließen
    8. Stadtrat & Gremien
    9. Übertragung Stadtratssitzung
    10. Stadtspiegel
    11. Informationen
    12. Förder-Projekte
    13. Heiraten
    14. Wohngeld
    15. Ortsrecht
    16. Formulare
    17. Informationen nach DS-GVO
    18. Lebenslagen und Amt 24
    19. Wahlen
      Wahlen
      1. Weiter ...
      2. Bundestagswahl 2025
      3. Landtagswahl 2024
      4. Europa- und Kommunalwahlen 2024
      5. Landratswahl 2022
      6. Oberbürgermeisterwahl 2022
      7. Bundestagswahl 2021
      8. Landtagswahl 2019
      9. Stadtrats- und Ortschaftsratswahlen 2019
      10. Oberbürgermeisterwahl 2015
      Zurück
      Schließen
    20. Wappen und Signet
    21. Mitgliedschaften und Verbände
    Zurück
    Schließen
  2. Leben in L.-O.
    Leben in L.-O.
    1. Weiter ...
    2. L.-O. von A bis Z
      L.-O. von A bis Z
      1. Weiter ...
      2. Anlaufpunkte für Hilfesuchende
      3. Ärzte & Gesundheit
      4. Corona-Testzentren
      5. Ehrennadel
      6. Friedhöfe
      7. Integration
      8. Kinderbetreuung
      9. Kirchen
      10. Öffentlicher Personennahverkehr
      11. Ortsteile
      12. Partnerstädte
      13. Pflege
      14. Prävention
      15. Schulen
      Zurück
      Schließen
    3. Daten und Fakten
    4. FAQ - oft gestellte Fragen
    5. Stellenmarkt regional
    6. Sperrungen und Blitzer
      Sperrungen und Blitzer
      1. Weiter ...
      2. Aktuelle Blitzer-Standorte
      Zurück
      Schließen
    7. Bauen und Wohnen
      Bauen und Wohnen
      1. Weiter ...
      2. EFRE 2021-2027
      3. Grundstücksangebote
      4. Bauleitplanung
      5. Städtebauförderung
      6. Städtische Konzepte
      7. Altbau-Management
      8. Fassadenwettbewerb
      Zurück
      Schließen
    8. Klimaschutz
      Klimaschutz
      1. Weiter ...
      2. European Energy Award (eea)
      3. Energie- und Klimaschutzkonzept
      4. Energieberatung
      5. E-Mobilität
      6. Weiterführende Links
      7. Energieeffizienz-Projekte
      8. Haushaltstipps Umwelt & Energie
      9. Wärmeplanung
      10. Berichte zum Thema
      Zurück
      Schließen
    9. Demokratie leben in L.-O.
    10. Bürgerstiftung
    11. Geschichte und Wissenswertes
    Zurück
    Schließen
  3. Wirtschaft in L.-O.
    Wirtschaft in L.-O.
    1. Aktuelles
    2. Hausarztansiedlung L.-O.
    3. Wirtschaftsstandort mit Zukunft
    4. Förderprogramme
    5. KU-Förderung
    6. Gewerbegebiete
    7. Branchenverzeichnis
    8. Berufsorientierung
    9. Praktikumsportal
    10. Unternehmer des Jahres
    11. Marktplatz
    12. Newsletter
    Zurück
    Schließen
  4. Freizeit in L.-O.
    Freizeit in L.-O.
    1. Weiter ...
    2. Stadtinformation
      Stadtinformation
      1. Weiter ...
      2. Onlineshop
      Zurück
      Schließen
    3. Veranstaltungen
    4. Freizeittipps
    5. Gastgeber
    6. Sport
    7. Freizeittreffs
      Freizeittreffs
      1. Weiter ...
      2. Spielplätze
      3. Jugendtreffs
      Zurück
      Schließen
    8. Vereinsleben
      Vereinsleben
      1. Weiter ...
      2. Vereinsführer
      3. Vereinsräume
      Zurück
      Schließen
    9. Natur und Lehrpfade
    Zurück
    Schließen
  • Dienstleistungen
  • Behörden
  • Formulare
  • Onlinedienste
  • Abmeldung bei der Meldebehörde

    Bei einem Umzug innerhalb der Bundesrepublik Deutschland müssen Sie sich nicht bei Ihrer Wegzugsgemeinde abmelden. Es genügt, wenn Sie sich innerhalb von zwei Wochen bei Ihrer neuen Gemeinde ...

    » mehr lesen
  • Amtliche Beglaubigung von Unterschriften

    Mit der amtlichen Beglaubigung wird bestätigt, dass Sie selbst die Unterschrift geleistet haben. Amtlich beglaubigt werden auch Handzeichen, das heißt aus Buchstaben oder aus sonstigen Symbolen ...

    » mehr lesen
  • Antrag auf Abweichung von baurechtlichen Vorschriften einreichen

    Antrag auf Abweichung nach § 67 Absatz 1 oder 2 Sächsische Bauordnung (SächsBO) oder Ausnahme / Befreiung nach § 31 Absatz 1 oder 2 Baugesetzbuch (BauGB) Weicht Ihr (Bau-)Vorhabenvon bauordnungs- ...

    » mehr lesen
  • Baugenehmigung im normalen Verfahren beantragen

    Antrag auf Erteilung einer Baugenehmigung im normalen Verfahren nach § 64 Sächsische Bauordnung (SächsBO) Wenn Sie Neubauten errichten, Veränderungen an Bauten vornehmen oder die Nutzung ändern ...

    » mehr lesen
  • Baulastenverzeichnis, Einsicht beantragen

    Das Baulastenverzeichnis gibt Auskunft darüber, welche öffentlich-rechtlichen Verpflichtungen auf einem Grundstück ruhen. Das sind beispielsweise: Zugfahrtbaulast: Über Ihr Grundstück führt ...

    » mehr lesen
  • Bauvorbescheid beantragen

    Antrag auf Vorbescheid nach § 75 Sächsische Bauordnung Sie können bereits vor dem Bauantrag bestimmte Fragen zur Zulässigkeit Ihres Vorhabens durch einen Vorbescheid klären lassen. Die ...

    » mehr lesen
  • Bauvorhaben, Nutzungsaufnahme anzeigen

    Anzeige der beabsichtigten Aufnahme der Nutzung der baulichen Anlage nach § 82 Absatz 2 Sächsische Bauordnung (SächsBO) Sie müssen die Aufnahme der Nutzung einer baulichen Anlage mindestens zwei ...

    » mehr lesen
  • Bauvorhaben, Unterlagen zur Genehmigungsfreistellung einreichen

    Antrag auf Genehmigungsfreistellung nach § 62 Sächsische Bauordnung (SächsBO) Sie benötigen grundsätzlich eine Baugenehmigung, um eine Anlage zu errichten, zu ändern oder deren Nutzung zu ...

    » mehr lesen
  • Bebauungsplan einsehen

    Der Bebauungsplan (B-Plan) enthält die rechtsverbindlichen Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Sie finden im B-Plan beispielsweise Festsetzungen zu Art und Maß der baulichen Nutzung, zur ...

    » mehr lesen
  • Beglaubigung von Kopien und Abschriften ausstellen lassen

    Sie benötigen eine beglaubigte Kopie Ihres Ausweises oder Zeugnisses beziehungsweise die beglaubigte Abschrift eines Dokuments? Mit der amtlichen Beglaubigung wird bestätigt, dass die Abschrift mit ...

    » mehr lesen
  • Briefwahl

    Sie haben die Möglichkeit, vorab per Briefwahl zu wählen. Mit dem Wahlschein und den Briefwahlunterlagen können Sie Ihren Stimmzettel auf dem Postweg übersenden oder den Wahlbrief persönlich in ...

    » mehr lesen
  • Buchführungshelfer, Gewerbe anmelden

    Ausübung eines Gewerbes als Buchführungshelfer* unter Hinweis auf die erlaubten Tätigkeiten nach § 6 Steuerberatungsgesetz (StBerG) Das Steuerberatungsgesetz und das Rechtsdienstleistungsgesetz ...

    » mehr lesen
  • Eheregister, Beurkundung einer Heirat im Ausland durch ein deutsches Standesamt

    Haben Sie im Ausland geheiratet, können Sie beim Standesamt Ihres Heimatortes beantragen, dass die Trauung nachträglich im deutschen Eheregister beurkundet wird (Nachbeurkundung). Eine Pflicht zur ...

    » mehr lesen
  • Eheschließung beim Standesamt anmelden

    Bevor Sie heiraten können, müssen Sie die Eheschließung anmelden. Früher sagte man dazu auch "das Aufgebot bestellen". Die Eheschließenden sollen die beabsichtigte Eheschließung persönlich bei ...

    » mehr lesen
  • Eheurkunde anfordern (Eheschließung in Deutschland)

    Als Nachweis über die Eheschließung erhalten Sie nach der standesamtlichen Trauung eine Eheurkunde. Benötigen Sie später weitere Urkunden (zum Beispiel in Rentenangelegenheiten), stellt Ihnen das ...

    » mehr lesen
  • Ehrenamtskarte beantragen

    Eine attraktive Möglichkeit der Wertschätzung für bürgerschaftliches Engagement ist seit vielen Jahren die Sächsische Ehrenamtskarte. Das Programm »Sächsische Ehrenamtskarte« ist ein Angebot ...

    » mehr lesen
  • Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten beantragen

    Der Bundespräsident übernimmt auf Wunsch der Eltern die Ehrenpatenschaft für das siebente Kind einer Familie. Ist der Antrag für das siebente Kind unterblieben, kann er auch für ein später ...

    » mehr lesen
  • Einsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr, Entschädigung für Lohnfortzahlung des Verdienstausfalls beantragen

    Entschädigung für Lohnfortzahlung oder Verdienstausfall wegen Einsatzes bei der Freiwilligen Feuerwehr nach § 62 Gesetz über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz ...

    » mehr lesen
  • Einsicht eines Adoptivkindes in Personenstandsunterlagen nehmen

    Wenn Sie als Kind adoptiert wurden, können Sie mit Vollendung des 16. Lebensjahres Ihre Personenstandsunterlagen beim Standesamt einsehen.

    » mehr lesen
  • Einspruch gegen das Wählerverzeichnis, Berichtigung beantragen

    Die Stadt- oder Gemeindeverwaltung legt vor der Wahl für jeden Wahlbezirk ein Verzeichnis der Wahlberechtigten an. Eingetragen sind alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger, die am 42. Tag vor ...

    » mehr lesen
  • 1-20 von 84
  • ««
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • »»

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Datenschutzhinweis
Impressum

Wir sind gerne für Sie da:

Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna
Rathausplatz 1
09212 Limbach-Oberfrohna
  • 03722 78-0
  • 0800 338-8000
  • 03722 78-303
  • post@limbach-oberfrohna.de
Sprechzeiten:
Montag09.00 - 12.00 Uhr
Dienstag09.00 - 12.00 Uhr und
 13.30 - 18.00 Uhr
Donnerstag09.00 - 12.00 Uhr und
 13.30 - 15.30 Uhr
Freitag09.00 - 12.00 Uhr
  
E-Rechnungen:rechnungen@limbach-oberfrohna.de
  1. Anmelden
  2. Kontakt
  3. Impressum
  4. Datenschutz
  5. Barrierefreiheit
  6. Suche

Folgen Sie uns auf: