Förderprojekte
Hier finden Sie einige Projekte der Großen Kreisstadt Stadt Limbach-Oberfrohna, welche mit Hilfe von Fördermitteln durch die EU, den Bund oder das Land erfolgreich umgesetzt wurden bzw. aktuell umsetzt werden.
Hier finden Sie einige Projekte der Großen Kreisstadt Stadt Limbach-Oberfrohna, welche mit Hilfe von Fördermitteln durch die EU, den Bund oder das Land erfolgreich umgesetzt wurden bzw. aktuell umsetzt werden.
Im April letzten Jahres erfolgte der erste Spatenstich für die neue Kindertagesstätte im Wohngebiet Am Wasserturm. Noch vor Weihnachten konnten aufgrund des milden Wetters ein Großteil der Decke für den Kitaneubau mit 140 ...
[mehr]
Das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ wurde vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) aufgestellt. Im Jahr 2021 beteiligte sich die Stadt Limbach-Oberfrohna erfolgreich um ...
[mehr]
Ein geplantes Vorhaben in der Leader-Region Schönburger- Land Auf dem Grundstück Untere Dorfstraße 49 entsteht eine Außenspielfläche für die benachbarte Kindertagesstätte im Ortsteil Bräunsdorf und ein ...
[mehr]
Seit März läuft die Gestaltung der Freifläche an der Straße Am Birkenhain in Oberfrohna Deren Aufwertung war ein großer Wunsch der Anwohner, die im Frühjahr 2021 auf die Verwaltung zugekommen sind. Denn die zu ...
[mehr]
Limbach-Oberfrohna hat den Zuwendungsbescheid für das Projekt „Schlosspark Wolkenburg – Neugestaltung mit Modellcharakter“ im Rahmen des Bundesprogramms „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ erhalten. ...
[mehr]
Das Gebäude der Kindertagesstätte im Ortsteil Bräunsdorf ist derzeit noch ungedämmt mit Putzfassade und Holzverbundfenstern aus dem Baujahr 1989. Die Fenster sind sehr verschlissen, undicht, teilwiese nur bedingt ...
[mehr]
Am 14. August 2020 fand der erste Spatenstich für den 4. Bauabschnitt im Gewerbegebiet Süd statt. Unter anderem wurden seitdem 400 Meter Straße neu angelegt und zwei Löschwasserzisternen errichtet. Das Straßen- und ...
[mehr]
Der Sportplatz in Pleißa bildet seit Jahren die Heimsportstätte des TuS Pleißa e.V. und verfügt über eine halbseitige Sportplatzbeleuchtung. Die Flutlichtmasten erreichen aufgrund Ihres Alters sowie Dimensionierung keine ...
[mehr]
Seit Beginn der zweiten Jahreshälfte 2021 werden in Bräunsdorf entlang der Straße Am Kirchberg, unter anderem im denkmalgeschützen Bereich an der Kirche, die maroden Wegbegrenzungen aus Holz auf rund 140? Metern durch optisch ...
[mehr]
Am 15. Oktober wurden die neuen Banner auf dem Gelände des ehemaligen Bahnhofs Limbach angebracht. Auf diesen sind historische Ansichten des Bahnhofs sowie ein Blick in die Zukunft mit dem Chemnitzer Modell zu sehen. Bürgermeister Robert ...
[mehr]