• Herzlich willkommen auf unserer Internetseite

    Hier finden Sie wichtige Informationen rund um die Stadt und ihre Verwaltung

    So finden Sie direkt auf dieser Startseite bereits die neuesten Informationen und alle anstehenden Veranstaltungen. Natürlich gibt es hier auch schnellen Zugriff auf Stadtplan, 360-Grad-Ansichten und unseren Youtube-Kanal. Über den ...
    [mehr]

  • Das war das Bürger- und Museumsfest 2023

    Fotoimpressionen vom vergangenen Wochenende


    [mehr]

  • Meinsdorfer und Langenberger Straße ab 22. Mai gesperrt

    Grund: Sanierung Schachtabdeckungen und Wasserleitungsbau

    Auf Grund der Sanierung von Schachtdeckel, muss die Meinsdorfer Straße zwischen der Zufahrt Sonnenbad und der Einmündung Doppelgasse vom 22. bis 24. Mai und zwischen der Waldenburger Straße und Doppelgasse (Einbahnstraße) vom ...
    [mehr]

  • Sonderausstellung "Rendezvous textil" ab 26. Mai im Esche-Museum

    Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung am 25. Mai um 18 Uhr

    Bald heißt es „rendezvous textil“ im Esche-Museum. Die nächste Sonderausstellung, die ab 26. Mai läuft, zeigt textiles Handwerk und Können ausgewählter Produzenten aus der näheren und weiteren Umgebung, dem ...
    [mehr]

  • Limbacher Marktlauf startet wieder

    Auflage 20+7 am 3. Juni 2023 ab 10 Uhr "Rund um den Schafteich"

    Der Lauf 2022 ist schon wieder Geschichte und der neue Termin fetsgelegt. Am 03. Juni 2023 ab 10 Uhr geht es wieder "Rund um den Schafteich". Euch erwartet wie immer ein tolle Laufatmosphäre und ein umfangreiches Rahmenprogramm. Die ...
    [mehr]

  • Nach Kollision in Wolkenburg unerlaubt entfernt

    Polizei sucht Zeugen

    Am 13. Mai zwischen 17:45 Uhr und 19:45 Uhr hatte ein Mann seinen weißen Volvo XC 60 auf der Herrnsdorfer Straße in Höhe des Grundstückes 32a am Fahrbahnrand geparkt. Ein unbekannter Fahrzeugführer, welcher aus Richtung ...
    [mehr]

  • Back to L.-O.-City! Wir wollen unsere Innenstadt NEU beleben!

    Stadt erhält Mittel aus Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“

    Das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ wurde vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung aufgestellt und stellt bis 2025 insgesamt 2,25 Mio. EUR zur Verfügung. Im Jahr 2021 ...
    [mehr]

  • Härtefallhilfe für Öl & Co.

    Verbraucherzentrale Sachsen unterstützt Haushalte bei der Beantragung der Entlastungsleistungen

    ­Die Härtefallhilfe für die Brennstoffe Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzel, Holzbriketts, Scheitholz und Kohle bzw. Koks wird in Sachsen ausschließlich digital bei der Sächsischen Aufbaubank (SAB) ...
    [mehr]

  • Hinweis der sächsischen Finanzämter

    Letzte Frist für Feststellungserklärung ist der 30. Juni 2023

    Alle, die am 1. Januar 2022 Eigentümer von Grundstücken in Sachsen sowie erbbauberechtigt waren, waren nach § 149 Abgabenordnung (AO) in Verbindung mit § 228 Bewertungsgesetz und der die Bekanntmachung vom 30. März 2022 ...
    [mehr]

  • Achtung, Linienwegänderung beim „PlusBus“!

    Linie 526 fährt bis 13. Juni über Brückenstraße

    Von Montag, 11. April, bis voraussichtlich 13. Juni wird die „PlusBus“-Linie 526 (Chemnitz - Limbach-Oberfrohna) über die Brückenstraße geführt. Statt der Zentralhaltestelle wird die Haltestelle Stadthalle am ...
    [mehr]

  • Landesprogramm Rückbau Wohngebäude

    Information zur Förderung des Rückbaus von Wohngebäuden außerhalb von Sanierungs- und Stadtumbaugebieten

    Gemäß Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung im Sächsischen Amtsblatt Nr. 6/2023 vom 09.02.2023 besteht die Möglichkeit, den Abbruch von dauerhaft nicht mehr benötigten ...
    [mehr]

  • Fördermöglichkeiten für private Eigentümer und Bauherren

    Im Teilgebiet 6 stehen 2023 noch Finanzmittel zur Verfügung

    Die Große Kreisstadt Limbach-Oberfrohna kann im Rahmen der bestehenden Fördergebiete im Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ - Programmteil Aufwertung, Fördermittel auch für Bau- und Ordnungsmaßnahmen privater ...
    [mehr]

  • Aus altem Banner werden stylische Taschen

    Diese und andere tolle Geschenkideen gibt es in der Stadtinfo

    Eine tolle Idee zur Verwertung eines nicht mehr genutzten Werbebanners hatte das Team des Fachbereichs Bildung und Kultur. Über eine Werkstatt der Lebenshilfe wurden daraus 120 Taschen und Schlampermäppchen hergestellt, wobei jedes ...
    [mehr]

  • 100 neue Bänke für die Stadt

    OB Gerd Härtig ruft zu Spenden auf

    Im Jahr 2019 wurden 47 neue Bänke inklusive Papierkörbe im Stadtpark aufgestellt. Rund 90.000 Euro investierte die Stadt mit Hilfe von Fördermitteln damals aus dem Stadtumbau-Programm in diese Aktion. Aber auch Bürgerinnen und ...
    [mehr]

  • Unterstützung für die Ukraine

    Hier finden Sie Infos zum aktuellen Geschehen und Hinweise, wie Sie den Menschen helfen können

    Ein Friedensgebet der Kirchgemeinden findet sonntags um 17 Uhr auf dem Bonhoeffer-Platz vor der Stadtkirche statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen, die ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine setzen wollen.


    [mehr]