Gewerbegebiet Süd (Johann-Esche-Straße)

Bauland in unmittelbarer Nähe der Bundesautobahn 4

Zukünftige Investoren stehen im Gewerbegebiet Süd attraktive Grundstücke zum fairen Preis zur Verfügung.

Der Standort verfügt über eine hervorragende verkehrstechnischen Anbindung.

BAB 4 - AS Limbach-Oberfrohna (1.000 m)

BAB 72 - AS Chemnitz-Röhrsdorf (3.800 m)

B 95 (5.300 m) S 244 (direkt)

 

Allgemeine Angaben Festlegung des Bebauungsplans

Kategorie:
GE (Gewerbegebiet)

Größe:
354.000 m²

Verfügbar:
20.000 m² (frei parzellierbar)

Planungsstand:
Baurecht vorhanden

Erweiterung - 4. Bauabschnitt:
126.000 m² (frei parzellierbar)

Planungsstand:
im Verfahren für 4. Bauabschnitt

Grundflächenzahl: (GRZ)
1. bis 3. Bauabschnitt:         0,6

4. Bauabschnitt:                  0,7

Geschossfläche: (GFZ)
1., 2. und 4. Bauabschnitt:  1,6

3. Bauabschnitt:                 1,2

Max. Traufhöhe:
15,0 m

Dachneigung:

0° - 25°

 

 


Entwicklung des Gewerbegebietes:

Rückblick:

  • B-Plan von 1991
  • im Juni 2001 erster Spatenstich
  • 2002 Fertigstellung 1. BA (5,9 ha)
  • erste Ansiedlung 2002
  • bis 2008 Erweiterung auf rund 9,0 ha
  • Mai 2011 Baubeginn des 2. BA,
  • Fertigstellung 2. BA Mai 2012 (9,5 ha)
  • Juni 2018 Baubeginn der Korridorerweiterung zwischen 2. und 3. BA
  • Fertigstellung März 2019 (2,2 ha)

Aktuell:

13 Angesiedelte Unternehmen 

  • Töpfer Metall- und Maschinenbau GmbH & Co. KG
  • Sachsen-Masche-Kändler GmbH
  • AMS -Apparate-Maschinen-Systeme- Technology GmbH
  • General Logistics Systems Germany GmbH & Co OHG
  • Vacuheat GmbH
  • miTec-Microtechnologie GmbH
  • KEG Kanalreinigungstechnik GmbH
  • envia Mitteldeutsche Energie AG
  • Winkler Fahrzeugteile GmbH
  • Aumann Limbach-Oberfrohna GmbH
  • Otto Roth GmbH & Co.KG
  • Atramex Produktions GmbH
  • Kühne + Nagel (AG & Co.) KG, Zweigniederlassung Chemnitz

Ausblick:

Im 4. Bauabschnitt stehen perspektivisch weitere 12,6 ha Bauland zur Verfügung.

  • 2018/2019 B-Plan im Verfahren  für den 4. BA
  • voraussichtlicher Baubeginn Ende II. / Anfang III. Quartal 2020