Große Kreisstadt Limbach-Oberfrohna
Beschreibung
Beschreibung
Stadtverwaltung, erfüllende Gemeinde der Verwaltungsgemeinschaft Limbach-Oberfrohna.
Die einzelnen Kontaktdaten der Fachbereiche finden Sie unter "Organisationseinheiten". Für nähere Kontaktdaten besuchen Sie bitte unseren Internetauftritt.
Öffnungszeiten
Montag: | 09:00 – 12:00 Uhr |
Dienstag: | 09:00 – 12:00 Uhr 13:30 – 18:00 Uhr |
Mittwoch: | geschlossen |
Donnerstag: | 09:00 – 12:00 Uhr 13:30 – 15:30 Uhr |
Freitag: | 09:00 – 12:00 Uhr |
Adressen
Anschrift
Postfach 1352
09205Limbach-Oberfrohna
09205Limbach-Oberfrohna
Anschrift
Rathausplatz 1
09212Limbach-Oberfrohna
09212Limbach-Oberfrohna
Kontakt
- Telefon:
- +49 3722 78 - 0
- Fax:
- +49 3722 78 - 303
- E-Mail:
- post@limbach-oberfrohna.de
- OSCI:
- 506414207406
Mitarbeitende
HerrGerdHärtig
Rathausplatz 109212Limbach-Oberfrohna
- Telefon:
- +49 3722 78 100
- E-Mail:
- g.haertig@limbach-oberfrohna.de
- Raum:
HerrRobertVolkmann
Postfach 135209205Limbach-Oberfrohna
- Telefon:
- +49 3722 78 111
- Fax:
- +49 3722 78 308
- E-Mail:
- bm@limbach-oberfrohna.de
- Raum:
Kontoverbindung
- Kreditinstitut:
- Deutsche Bank
- IBAN:
- DE29 8707 0000 0261 3305 00
- BIC:
- DEUTDE8CXXX
- Kreditinstitut:
- Sparkasse Chemnitz
- IBAN:
- DE36 8705 0000 3514 0060 66
- BIC:
- CHEKDE81XXX
Öffentlicher Nahverkehr
Parkplätze
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- siehe Hinweise
- Aufzug vorhanden
- siehe Hinweise
Formulare
Zuständigkeiten
- Abmeldung bei der Meldebehörde
- Amtliche Beglaubigung von Unterschriften
- Baubeginn anzeigen
- Baugenehmigung im normalen Verfahren beantragen
- Baulastenverzeichnis, Einsicht beantragen
- Bauvorbescheid beantragen
- Bauvorhaben, Unterlagen zur Genehmigungsfreistellung einreichen
- Bauvorhaben, Nutzungsaufnahme anzeigen
- Bebauungsplan einsehen
- Beglaubigung von Kopien und Abschriften ausstellen lassen
- Briefwahl
- Buchführungshelfer, Gewerbe anmelden
- Eheregister, Beurkundung einer Heirat im Ausland durch ein deutsches Standesamt
- Eheschließung beim Standesamt anmelden
- Eheurkunde anfordern (Eheschließung in Deutschland)
- Ehrenamtskarte beantragen
- Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten beantragen
- Einsicht eines Adoptivkindes in Personenstandsunterlagen nehmen
- Einspruch gegen das Wählerverzeichnis, Berichtigung beantragen
- Eintragung in das Wählerverzeichnis beantragen
- Eintragung in das Wählerverzeichnis bei Umzug (Bundestagswahl, Europawahl)
- Eintragung in das Wählerverzeichnis bei Umzug (Kommunalwahl)
- Eintragung in das Wählerverzeichnis für EU-Bürger beantragen (Europawahl)
- Eintragung in das Wählerverzeichnis für Wahlberechtigte ohne Wohnsitz in Deutschland beantragen (Bundestagswahl)
- Eintragung in das Wählerverzeichnis für Wahlberechtigte ohne Wohnsitz in Deutschland beantragen (Europawahl)
- Erdbestattung
- Erklärung der Namensänderung nach Tod, Scheidung oder Auflösung der Lebenspartnerschaft abgeben
- Erschließungsbeitrag zahlen
- Familienpass des Freistaates Sachsen beantragen
- Flächennutzungsplan einsehen
- Führungszeugnis beantragen
- Gaststättengewerbe anzeigen
- Geburtenregister, beglaubigten Ausdruck anfordern
- Geburtsanzeige bei einer Hausgeburt
- Geburtsurkunde anfordern
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerberegisterauskunft beantragen
- Gewerbezentralregister-Auszug beantragen
- Grundsteuer zahlen
- Grundstückserwerb: Negativzeugnis zum Vorkaufsrecht der Gemeinde ausstellen
- Hundesteuer, Anmeldung beantragen
- Internationale Geburtsurkunde anfordern
- Kinderreisepass beantragen
- Kleine Lotterie oder Ausspielung innerhalb eines Stadt- oder Gemeindegebietes anzeigen
- Kommunalwahlen (Stadt-, Gemeinde- sowie Ortschafts- /Stadtbezirksbeirat und Kreistag), Wahlvorschläge einreichen
- Lagerfeuer beantragen
- Lebenspartnerschaftsurkunde anfordern
- Leichenpass beantragen
- Meldebehörde, Anmeldung (Umzug in eine andere Gemeinde)
- Meldebehörde, Anmeldung (Umzug innerhalb der Gemeinde)
- Namensfestlegung nach der Heirat
- Namensgebung bei Geburt bestimmen
- Parkausweis für Bewohner beantragen
- Parkausweis für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Parkplatz für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Personalausweis oder vorläufigen Personalausweis beantragen (bei Namensänderung)
- Personalausweis oder vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis, Adresse ändern lassen
- Personalausweis, Online-Ausweisfunktion entsperren lassen
- Personalausweis, Online-Ausweisfunktion sperren lassen
- Personalausweis, Reisepass, Kinderreisepass: Verlust anzeigen
- Personalausweis-PIN neusetzen oder ändern lassen
- Reisegewerbe, Erlaubnis (Reisegewerbekarte) beantragen
- Reisepass ändern lassen (Wohnort)
- Reisepass oder vorläufigen Reisepass beantragen (bei Namensänderung)
- Reisepass oder vorläufigen Reisepass beantragen
- Schiedsstelle anrufen
- Schöffenamt beim Strafgericht übernehmen
- Sich als Wahlhelfer melden
- Sondernutzung beantragen oder verlängern (außer Bereich Bau)
- Sperrzeit, Verlängerung, Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spielhallen-Betrieb, Erlaubnis beantragen
- Sterbefall beim Standesamt anzeigen
- Sterbeurkunde anfordern
- Straußwirtschaft anzeigen
- Straßenbaubeitrag zahlen
- Umlegungsverfahren (Grundstückstausch)
- Unterstützung bei Mehrlingsgeburten
- Wahlschein beantragen
- Wochenmarkt, Zulassung als Tageshändler beantragen
- Wohnberechtigungsschein beantragen
Zugehörig
Behördlicher Ansprechpartner (EU-DLR)Büro des BürgermeistersBüro des OberbürgermeistersDatenschutzbeauftragtereGovernment und WirtschaftsförderungI: Fachbereich Zentrale Dienste (FB I)II: Fachbereich Finanzen (FB II)III: Fachbereich Ordnungsangelegenheiten (FB III)IV: Fachbereich Stadtentwicklung (FB IV)V: Fachbereich Bildung und Kultur (FB V)