Vom 25.04-11.05.2025 gibt es im „Eckpunkt“ Limbach-Oberfrohna die Ausstellung „Visual Poetry“ von der Fotografin und Künstlerin Stephanie Grobe zu sehen.
Vor wenigen Monaten hat die Fotokünstlerin ihr eigenes Atelier in Limbach-Oberfrohna eröffnet und gibt nun Einblicke in die besondere Bildsprache ihrer Portraitfotografie.
Ihre Arbeiten sind geprägt von Poesie, Zeitlosigkeit und einer subtilen Melancholie. GeisterhafteSilhouetten, sanfte Unschärfen und gezielte Lichtsetzung verleihen den Bildern eine fast malerische
Anmutung.
„Mir geht es nicht um oberflächliche Perfektion, inszenierte Posen und irgendeine hübsche Fassade – ich will ehrliche Bilder und echte Menschen, wobei ich mich gern abseits alltäglicher Themen
bewege“, so die Künstlerin.
Bereits seit über zehn Jahren beschäftigt sich Stephanie Grobe mit den Möglichkeiten der Fotografie - immer auf der Suche danach, das Unsichtbare sichtbar zu machen und das einzufangen,
was nicht in Worte passt. Ihre Fotografie sucht nach Emotionen und leisen Gesten. Nach Augenblicken, die sich dem rationalen Verstand entziehen und gerade deshalb so viel erzählen.
Ihre ersten Arbeiten waren Selbstportraits, die bereits in verschiedenen Ausstellungen und Magazinen zu sehen waren. Vor zwei Jahren begann sie schließlich, ihre Bildwelt auch für andere
Menschen vor ihrer Kamera zu öffnen und versteht ihre Arbeit gern als Einladung dazu, sich selbst auf eine neue Weise zu sehen.
Mit „Visual Poetry“ zeigt sie diese neue Facette ihres Schaffens erstmals in ihrer Heimatstadt und will damit vor allem auch denjenigen Einblicke in ihre Arbeit geben, die vielleicht selbst Interesse
an einem Fotoshooting bei ihr haben.
Ausstellungsdetails:
• Eröffnung: 25.04.2025, 18 Uhr
• Dauer: 25.04.2025 – 11.05.2025
• Kontakt: nam.photo@gmx.de
• Website: https://namphoto.de/
• Social Media: @na.m.photo