„In Frack und Taucheranzug – Pinguine als Überlebenskünstler“
Die promovierte Biologin Maria Clauss berichtet am 25. April über ihre Erlebnisse im Reich der Pinguine auf den Falklandinseln, in Südgeorgien und in der Antarktis. Als Dozentin auf Expeditionskreuzfahrtschiffen mit dem Zielgebiet Antarktis beobachtet Maria Clauss seit über zehn Jahren die charismatischen Frackträger bei ihrem Brutgeschäft in den Kolonien, beim synchronen Schwimmen und beim tollpatschigen Watscheln auf dem Eis. Aus der Perspektive ihrer Fachgebiete Ökologie und Evolutionsbiologie erzählt die Wahl-Stralsunderin unter anderem von den außergewöhnlichen Fähigkeiten der Pinguine im Lebensraum Wasser, ihren Anpassungen an die Polargebiete und den Bedrohungen, denen einige Pinguinarten ausgesetzt sind.
Lebendig werden die Erzählungen der Biologin durch ausdrucksstarke Fotos und Videoclips. Maria Clauss gibt anlässlich des Welt-Pinguin-Tages nicht nur Einblicke in den charakteristischen Charme dieser flugunfähigen Vögel und ihren einzigartigen Lebensraum im Südlichen Ozean, sondern regt auch dazu an, darüber nachzudenken, dass unser menschlicher Einfluss mittlerweile selbst die letzten Winkel der Erde erreicht hat.