Nachts 1:37 Uhr: Lauter Donner reist uns aus dem Schlaf, erste schwere Regentropfen prasseln gegen die Zeltwand, mürrisch packen wir unsere Sachen zusammen - meckern nützt nicht- unser Platz auf knapp 2000 Meter bietet uns keinem Schutz vor dem Unwetter. Die verwunschenen Berge machen ihren Namen alle Ehre. Der nächste Ort - über einen Tagesmarsch entfernt - unerreichbar, ein Abstieg vom Berg unumgänglich. Der Weg nach rechts führt weiter bergauf - also bleibt nur der linke Pfad, welcher sich in Schein der Taschenlampe nach wenigen Metern im dunklen, tropfenden Wald verliert. [..]
38km später: nach einem Felsvorsprung erblicken wir die ersten Häuser des Dorfes - und blicken verdutzt ins Tal - überall wehen rote Fahnen mit schwarzem Adler - das Wappen Albaniens. Dabei haben wir die Grenze nach Montenegro doch schon vor vielen Kilometern überschritten..?
Montenegro - bewegte Vergangenheit - ungewisse Zukunft. Reisebericht und Vortrag mit Konrad Kühne über Kontraste, Kultur & Natur eines Landes wie es in Europa seinesgleichen sucht.