Herzlich Willkommen im Veranstaltungskalender...

... der Stadt Limbach-Oberfrohna

 

Sie haben noch nichts vor am nächsten Wochenende, im Urlaub oder einfach Ihrer Freizeit... Dann schauen Sie doch einmal in unserem Veranstaltungskalender - da ist für jeden etwas dabei!

Wir bitten um Beachtung, dass Änderungen jeder Zeit vorbehalten sind. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Sie planen eine Veranstaltung?
Melden Sie uns diese gerne!

 

Bildung, Vorträge und Diskussionen | Lesung

Lesung: Tatjana Kruse „Mumien morden mittwochs nie“

03.12.2025 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Frau Kruse liest aus Ihrem im Herbst beim Haymon Verlag erscheinenden, heiteren Kriminalroman „Mumien morden mittwochs nie“.

Weitere Informationen folgen zeitnah.

Tatjana Kruse
Tatjana Kruse, geboren 1960 in Schwäbisch Hall, schreibt seit 1996 Krimi-Kurzgeschichten und seit 2000 Kriminalromane. Sie gehört zu den beliebtesten Krimiautorinnen im deutschsprachigen Raum, besonders mit ihren Krimis rund um den stickenden schwäbischen Ex-Kommissar Seifferheld und die schillernde Operndiva Pauline Miller. Zahlreiche Veröffentlichungen, die auch in Fremdsprachen übersetzt wurden. Mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Marlowe-Preis (1996) und dem Nordfälle-Preis (2005), Nominierungen für den Agatha-Christie-Preis und den deutschen Frauenkrimipreis. Bei HAYMONtb erschien 2014 „Grabt Opa aus! Ein rabenschwarzer Alpenkrimi“, 2015 „Bei Zugabe Mord. Eine Diva ermittelt im Salzburger Festspielhaus“, „Glitzer, Glamour, Wasserleiche. Ein rabenschwarzer Pauline-Miller-Krimi“ (2016), und „Schampus, Küsschen, Räuberjagd. Ein rabenschwarzer Pauline-Miller-Krimi“ (2017). 2019 versüßte Tatjana Kruse uns die vermeintlich besinnliche Zeit: „Tannenduft mit Todesfolge“ ist ein Band mit kriminell-komischen Weihnachtsgeschichten. 2021 erschien der 8. Band der Seifferheld-Reihe „Der Club der toten Sticker“. In „Es gibt ein Sterben nach dem Tod“ (2022) stellt sie eine krimödische Verbindung zwischen Büro und Jenseits her. 2023 ermittelt wieder Siggi Seifferheld, diesmal in seinem wohl schlüpfrigsten Fall „Strippen statt sticken!“. In „Tagebuch einer Wasserleiche aus dem Canale Grande“ (2024)  entführt Tatjana Kruse nach Venedig. Dort entwickelt sich eine Auszeit wegen Liebeskummer in ein kriminelles Abenteuer.

Preisinformation

8,00 € mit Büchereiausweis ab 11,00 €

Veranstaltungsort(e)
Stadthalle Limbach-Oberfrohna
09212 Limbach-Oberfrohna
Jägerstraße 2
Veranstalter
09212 Limbach-Oberfrohna
Jägerstraße 2
Plakat VorlagePlakat Vorlage
Zurück zur Liste