Formularservice
Hier finden Sie die Online-Formulare der Stadtverwaltung.
Neuer Service: Ab sofort können Sie einige Leistungen über das Sächsische Antragsportal Amt24 online bei uns beantragen.
Infos und Links finden Sie hier.
Hier finden Sie die Online-Formulare der Stadtverwaltung.
Neuer Service: Ab sofort können Sie einige Leistungen über das Sächsische Antragsportal Amt24 online bei uns beantragen.
Infos und Links finden Sie hier.
Vortrag zur Ausstellungseröffnung.
Die LPV Naturschutzstation Gräfenmühle lädt zu einem informativen Vortrag mit der Referentin Grit Ebert (Weiterdenken Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen) ins Hippodrom nach Limbach-Oberfrohna ein.
In der Klimakrise wird Wasser nicht nur knapp, sondern auch zu warm, zunehmend verschmutzter, bei Flutkatastrophen sogar tödlich. Dies hat nicht nur Folgen für wichtige Ökosysteme wie Auen und Wälder, sondern bedroht auch Menschen und Tiere, beeinflusst unsere Wirtschaft und verändert ganze Landstriche in Deutschland. Die Klimakrise ist schon heute eine Wasserkrise. Der Eröffnungsvortrag beleuchtet auch die konkrete Situation in Limbach-Oberfrohna.
Die Ausstellung der Weiterdenken Heinrich Böll Stiftung Sachsen gibt einen Überblick, vor welchen Herausforderungen unsere Flüsse und Seen, Grundwasser und Meere stehen. Besucher:innen erhalten Antworten auf Fragen wie: Wie kommt Plastik aus Dresden in die Arktis? Gibt es „stehende“ Flüsse? Kann man auch nasse Moore bewirtschaften? Warum brennen unsere Wälder? Weshalb verschwindet der Teich aus dem Dorf?
Ansprechpartnerin für Rückfragen: Peggy Stöckigt, LPV Westsachsen, Tel. 03762 7593516
Die Teilnahme am Vortrag und der Besuch der Ausstellung sind kostenfrei.