Wartungs- und Reinigungsarbeiten im LIMBOmar laufen auf Hochtouren

Schwimmhalle öffnet am 31. Juli nach Sommerpause wieder für Badegäste

Die alljährlichen Wartungs- und Reinigungsarbeiten in der Schwimmhalle LIMBOmar laufen auf Hochtouren. Seit 8. Juli befindet sich das Hallenbad in der Sommerpause, welche noch bis 30. Juli andauern wird. Auch wenn derzeit keine Besucher das kühlende Nass genießen können, so herrscht doch emsiger Betrieb.

Dirk Schuler, Leiter des Eigenbetriebs Bäder zu dem auch das Sonnenbad Rußdorf gehört, koordiniert die Arbeiten der externen Wartungsfirmen, legt aber auch gemeinsam mit seinen Mitarbeitern selber Hand im Bad an.

Bevor die Instandhaltungen und Reparaturen überhaupt gestartet werden konnten, wurden die Schwimmbecken durch die Ortsfeuerwehren der Stadt Limbach-Oberfrohna leer gepumpt. Ein Vorgang der ohne diese tatkräftige Unterstützung zwei Tage dauern würde, ist mithilfe der richtigen Pumpentechnik innerhalb von 2 Stunden erledigt. Weiterer Vorteil: Die Feuerwehren nutzen das Wasser, um die Tanks und auch die Fahrzeuge zu reinigen.

„Die Kollegen der Feuerwehren erhalten außerdem einen Rundgang durch unsere Betriebsräume, wo sich die Brandmeldeanlage und andere Technik verbergen. Im Ernstfall kennen sich die Kameraden vor Ort schon aus und wissen, wo sie hinmüssen. Im Notfall zählt ja bekanntlich jede Sekunde“, erklärt Dirk Schuler.

Im Rahmen der Wartungsarbeiten werden verschiedene Bereiche des Schwimmbads überprüft und wieder Instand gesetzt. Dazu gehören unter anderem die Fliesen- und Fugenarbeiten in den Becken, die Reinigung der Filter- und Lüftungsanlage sowie kleinere Malerarbeiten. Auch im Saunabereich wird wieder alle schick gemacht. Durch die hohe Luftfeuchtigkeit und die Temperarturen wird das Holz porös und splittert. Damit sich kein Gast verletzt, wird das Holz der Liegeflächen wieder glattgeschliffen. Dies übernimmt LIMBOmar-Mitarbeiter Sven Großer-Friedrich, der zugleich auch gelernter Tischler ist.

„Wir liegen mit den Reparaturen und Wartungen im Zeitplan und können pünktlich zum 31. Juli wieder öffnen. Die Arbeiten und Schönheitsreparaturen halten sich im Rahmen. Das liegt vor allem daran, dass zu den Schließzeiten während Corona größere Arbeiten im Bad bereits durchgeführt wurden“, freut sich Dirk Schuler.

Das Wasser wurde nach der gründlichen Reinigung der Becken bereits wieder eingelassen. Ganz zwei Tage dauert es bis die insgesamt 620 Kubikmeter Wasser wieder an Ort und Stelle sind. Weitere sieben bis zehn Tage benötigt das Wasser zum Aufheizen auf 28 Grad Betriebstemperatur. 

Badefreunde müssen nicht traurig sein. Als Ausweichmöglichkeit für das geschlossene LIMBOmar steht das Sonnenbad Rußdorf bei den warmen Temperaturen von Montag bis Sonntag jeweils von 10 bis 20 Uhr für eine Abkühlung zur Verfügung.

Schon einmal vormerken!
Am 9. September findet das 23. 24-Stunden-Schwimmen im Familien- und Freizeitbad LIMBOmar statt. Das Startgeld beträgt 6€ pro Person.
Die Anmeldungen laufen über den Schwimm- und Tauchsportverein Limbach-Oberfrohna e. V.

Kontakt
Tel.: 01523/2750677
Mail: stv-lo@gmx.de
Internet: www.stv-lo.de