Städtisches Kleinod mausert sich

Arbeiten im Stadtpark und am Hippodrom gehen planmäßig voran

Die Arbeiten im Stadtpark gehen gut voran. Ein Großteil der Wege-Sanierung ist abgeschlossen, die Hauptwege sind komplett fertig. In ihnen wurden die Leitungen für Wasser und Abwasser neu verlegt, die verlängerte Parkstraße wurde mit Pflaster versehen. Für das Stadtparkfest haben die Arbeiten jetzt eine Pause gemacht, ab August sollen nun die restlichen Wege fertig gestellt werden. Das betrifft vor allem die parallel zur Tierparkstraße verlaufenden und den Bereich hinter der Parkschänke. Die neue und stark erweiterte Beleuchtung wurde bereits angeschlossen und setzt den Park nun in ein gutes Licht.

Am Hippodrom laufen die Arbeiten ebenfalls zügig weiter. Die Lüftungsanlage ist bereits eingebaut und zwei Wärmepumpen wurden im Dachgeschoss installiert. Der Estrich ist fertig und nach der Aushärtungsphase läuft nun der Innenausbau, z.B. mit Trockenbau und Fliesenlegearbeiten weiter. Auch am Dach wird fleißig weiter gewerkelt. Großes anstehendes Projekt ist dann noch der Einbau der Technik – unter anderem für die Stadtratssitzung, die zukünftig dort stattfinden wird. Auch die Außenstelle der Kreisnaturschutzstation „Gräfenmühle“ soll dort einziehen. Die Fertigstellung des Gebäudes ist zum Jahresende geplant.

Das für den Stadtpark prägende Bauwerk – von den meisten Hippodrom genannt, wird derzeit umfassend saniert. Rund 2,6 Mio. Euro werden mit Hilfe des Förder-Programms „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ in die Arbeiten investiert. Die Grafik zeigt, wie es nach der Fertigstellung aussehen soll. (Grafik: silberberg ingenieure + gestalter, Limbach-Oberfrohna.