Rollschuhbahn lockt auf den Johannisplatz

Täglich geöffnet - Samstag Rollschuhdisco

Am 1. Juli um 15 Uhr war es endlich so weit: Die Rollschuhbahn auf dem Johannisplatz eröffnete und soll bis 13. August nicht nur für die Ferienkinder eine willkommene Abwechslung bieten. Oberbürgermeister Gerd Härtig freute sich, dass die Anlage dank vieler Sponsoren und Unterstützer nun Wirklichkeit geworden ist. „Die ursprünglich von meinem Amtsvorgänger geplante Eisbahn konnte erst wegen Corona und dann wegen der Energiekrise leider nicht eröffnet werden. Dank Betreiber Andreas Engert und Bürgermeister Robert Volkmann ist nun diese Sommervariante entstanden“, erklärte er. Aber nicht nur die Sponsoren, die zu ihren Zusagen gestanden haben, sondern auch einige Unternehmer der Stadt haben einen großen Anteil dazu beigetragen: Spediteur Ingo Weise stellte die rund 1200 Holzpaletten zur Verfügung, auf denen die Bahn steht, Logistiker B+L organisierte die Container und Jasmin Neubert sowie Sascha Baumann vom Team Café Rhino / Socialize yourself sorgen für die herrliche Lounge, wo sich Nutzer und Zuschauer mit kühlen Getränken erfrischen und einer Kleinigkeit stärken können.

Ein tolles Video mit der Rollschuhbahn findest Du hier auf unserem Youtube-Kanal*:

*Sobald Sie auf das Vorschaubild klicken, verlassen Sie unsere Seite und werden auf www.youtube.com weitergeleitet. Trotz datenschutzfreundlicher Einbindung kann es sein, dass YouTube Cookies verwendet. Bitte beachten Sie dafür die Datenschutzerklärung von YouTube  bzw. Google.

Auch der MDR Sachsen hat unserer Rollschuhbahn einen Besuch abgestattet. Den tollen Beitrag inklusive kurzem Videoclip, in dem man unter anderem Bürgermeister Robert Volkmann auf Rolle sieht findet man hier: Beitrag MDR Sachsen

Geöffnet hat die Rollschuhbahn wochentags von 13 bis 19 Uhr, samstags 11 bis 22 Uhr (ab 17 Uhr Rollschuhdisco) und sonntags 11 bis 19 Uhr. Zudem wird es am 5. August ist eine „Rockabilly-Night“ geplant – natürlich jeweils mit passenden Getränken und Programmpunkten.

Der Eintritt kostet für Erwachsene 5 Euro und für Kids 3 Euro – dafür können zwei Stunden lang Runden gedreht werden. Fürs Ausleihen der Rollschuhe werden 4 Euro fällig – es können aber gerne eigene Rollschuhe, Inline-Skates oder Roller mitgebracht werden.

 

Gefördert durch: