Sonderausstellung Puppenstubenliebe läuft noch bis Ende Februar
Bisher 764 Besucher - nächste Führung mit Sammlerin Elke Kramer am 29. Januar
2022 konnte sich das Esche-Museum über viel Zuspruch freuen. Alleine während der Laufzeit der Sonderausstellung „Puppenstubenliebe“ seit 17. November kamen 764 Besucherinnen und Besucher. Besonders zwischen Weihnachten und neuem Jahr herrschte jeden Tag "volles Haus". Außerdem gab es mit 4236 auch für das vergangene Jahr eine erfreuliche Gesamtbesucherzahl.
Noch bis 26. Februar läuft nun die „Puppenstubenliebe“ mit Exponaten der Sammlerin Elke Kramer, bestens ergänzt von der dauerhaften Eisenbahnausstellung der Sammlung Ziemert. Neben den Ausstellungen gibt es für Familien besonders kinderfreundliche Angebote wie die Spielecke in der Eisenbahnausstellung. Im museumspädagogischen Bereich stehen Ausmalbögen bereit, wo eine eigene Strumpfkollektion gestaltet werden kann und Brettspiele, bei denen Strümpfe eine wichtige Rolle spielen.
Termine:
29. Januar und 26. Februar, jeweils 14 Uhr: Führung mit der Sammlerin Elke Kramer
Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch, Freitag: | 13:00 bis 17:00 Uhr |
Donnerstag: | 13:00 bis 19:00 Uhr |
Samstag, Sonntag: | 11:00 bis 17:00 Uhr |
Esche-Museum, Sachsenstraße 3, Telefon: 03722/93039, www.esche-museum.de
Weitere Termine unter www.esche-museum.de
Foto: Clara und Emma staunen zur Eröffnung über die tollen Puppenstuben, die Elke Kramer (links im Bild) und Museumsleiterin Dr. Barbara Wiegand-Stempel ihnen gerne erklärten.