Sonderausstellung "Rendezvous textil" ab 26. Mai im Esche-Museum

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung am 25. Mai um 18 Uhr

Bald heißt es „rendezvous textil“ im Esche-Museum. Die nächste Sonderausstellung, die ab 26. Mai läuft, zeigt textiles Handwerk und Können ausgewählter Produzenten aus der näheren und weiteren Umgebung, dem traditionellen Textilstandort Sachsen. Sie eint die „Passion textil“ – so der Untertitel der Ausstellung - die Leidenschaft für Textiles und die Erfahrung und Kompetenz auf ihrem Gebiet. Die Schau stellt exemplarisch Mode, Stoffe für Zuhause und andere textile Objekte von neun Herstellern vor, die in ganz unterschiedlichen Techniken zuhause sind: Modedesigner, Textildesigner und textile Handwerker mit hoher Expertise. Gutes Design, Handwerk und Textil kennzeichnen die ausgewählten Produkte, hergestellt in den Werkstätten und Ateliers aus Sachsen. Die Ausstellung schenkt dabei große Aufmerksamkeit und Wertschätzung den verschiedenen Techniken und ebenso den Menschen, die hinter diesen Produkten stehen. Ein Rendezvous der ganz besonderen Art.

Kuratiert wird die Ausstellung von Kathi Halama, Textil- und Flächengestalterin und Kuratorin aus Chemnitz. Die Ausstellung wird Auftakt für das Makerhub textil im Esche-Museum sein.

„Rendezvous textil“ wird am 25. Mai um 18 Uhr im Esche-Saal mit Musik von den ShowBiss!Ladies und einer Talkrunde mit den Ausstellerinnen und Ausstellern eröffnet. Die Ausstellung läuft bis 5. November und wird von einem vielfältigen Workshop-Programm begleitet.

26. Mai bis 5. November: Sonderausstellung „Rendezvous textil“ im Esche-Museum Limbach-Oberfrohna

25. Mai, 18 Uhr Ausstellungseröffnung mit Musik von „ShowBiss!Ladies“ und Talkrunde mit den Austellerinnen und Ausstellern.

Begleitprogramm unter eschemuseum.de


Öffnungszeiten:

Dienstag, Mittwoch, Freitag: 13:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, Sonntag: 11:00 bis 17:00 Uhr

Esche-Museum, Sachsenstraße 3, Telefon: 03722/93039, www.esche-museum.de


Weitere Termine unter www.esche-museum.de


Foto: Kunstsammlungen Chemnitz