Stadtinformation: Neuer Standort und verbesserte Öffnungszeiten

Wegen Umzug diese Woche geschlossen - Ab 6. Mai im Esche-Museum

Die Umgestaltung des Johannisplatzes mit neuem Spielplatz, einigen optischen Veränderungen sowie der von vielen gewünschten Verkehrsberuhigung soll noch in diesem Jahr erfolgen. Auch im angrenzenden Esche-Museum hat sich seit der Ernennung zum MakerHub einiges getan. Durch die Eröffnung des EscheLab im Januar gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Workshops, die Interessierte aus der Region und teilweise aus ganz Deutschland anziehen. Zudem erstrahlen Dach und Fassade in neuem Glanz – alles in allem wird das Areal in den nächsten Monaten zu einem Schmuckstück herausgeputzt.

Aus diesem Grund zieht auch die Stadtinformation an die Sachsenstraße um. Ab 6. Mai sind die Mitarbeiterinnen im Foyer des Esche-Museums zu finden und geben dort wie gewohnt Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen der Stadt Auskünfte. Natürlich werden auch weiterhin umfangreiches Infomaterial und ein kleines Souvenirangebot zu finden sein. Zudem wird der Ticketverkauf fürs Museum übernommen. „Wir sehen darin nicht nur eine Bündelung unserer Angebote an einem attraktiven Standort, sondern auch einen effektiven Personaleinsatz“, betonte Nicole Reichel, Fachbereichsleiterin Bildung und Kultur.

Durch den Umzug verbessern sich die Öffnungszeiten wesentlich: Stadtinformation und Museum sind zukünftig Dienstag bis Freitag 12:30 bis 17 Uhr sowie Samstag, Sonntag und feiertags 11 bis 17 Uhr geöffnet. „Damit ist unsere Stadtinformation nun auch am Wochenende besetzt – das ist besonders im Europäischen Kulturhauptstadt-Jahr ein großer Bonus“, so Nicole Reichel weiter.

Bitte beachten: Wegen des Umzugs schließt der alte Standort im Rathaus bereits am 28. April.

Foto: Die Mitarbeiterinnen der Stadtinformation Angela Scholz und Simone Frommhold bei den Vorbereitungen für den bevorstehenden Umzug.