Die Omorika-Fichte


Herkunft und Bedeutung:
Sie stammt aus einem kleinen Gebiet nördlich von Visegrad im Tara-Gebirge.
In der griechischen Mythologie gehört die Fichte zu Artemis, der Göttin des Mondes.
Alte Germanen lagerten die Zapfen als Symbole der Fruchtbarkeit.
Verwendung:
Das Holz findet seine Verwendung als Feuerholz, aber auch zum Bau von Böden, Möbeln, Instrumenten und Kisten.
Hier eine kleine Eselsbrücke: "Fichte sticht, Tanne nicht"
Weitere Infos zu diesem Baum finden Sie auf der Seite für Baumkunde.