Die Amerikanische Rot-Eiche


Herkunft: Nordamerika
Bedeutung:
gilt als Lebens-, Gerichts- und weiser Vaterbaum und gleichzeitig als König der Bäume
steht außerdem für:
Standfähigkeit, Ehrlichkeit, Treue, Kontinuität und Unsterblichkeit
Symbol der Blätter und Früchte
früher:
Zuerst Eichenlaub in der Antike als Symbol von Macht & Treue auf Münzen gedruckt
heute:
Eichenblätter und Eicheln befinden sich als Symbole auf Münzen, Wappen und Abzeichen. Das Eichenblatt ziert immer noch die (deutschen) Euro-Münzen.
Die Rot-Eiche ist außerdem der Staatsbaum des US-Bundesstaats New Jersey.
Fähigkeiten:
Durch die lebhafte Maserung ist die Rot-Eiche im Möbelbau gern gesehen.
Die Rot-Eiche kann aufgrund ihrer stark säurehaltigen Blätter in Nadelwäldern Großbrände verhindern.
Weitere Infos finden sie im Baumportal und auf der Seite für Baumkunde.