Müllsammel-Aktion rund um den Schafteich

Das Schafteichgebiet im Nordosten der Großen Kreisstadt wurde erstmals 1961 als Flächennaturdenkmal unter Schutz gestellt. Im Juni 1997 erfolgte die Festsetzung als Naturschutzgebiet. Das rund 30,8 Hektar große Areal ist Bestandteil des Fauna-Flora-Habitat-Gebietes „Limbacher Teiche“ und somit Teil des ökologischen Schutzgebietssystems „Natura 2000“ der Europäischen Union. Obwohl es rund um das Gebiet zahlreiche Tafeln gibt, die auf die Besonderheit hinweisen, nehmen Spaziergänger und Freizeitsportler nicht immer die entsprechende Rücksicht. Am vergangenen Wochenende hatte der im Sommer neu gegründete Verein „Am Schafteich“ dazu aufgerufen, das Gelände rund um den Teich von Müll zu befreien. Etwa 30 Teilnehmer, Mitglieder des Vereins sowie Anwohner der Siedlung am Tännigt, waren eine gute Stunde lang unterwegs und staunten am Ende nicht schlecht, was dabei zusammenkam: Autoreifen, eine Rolle Maschendrahtzaun, eine Gartenliege - sowie jede Menge Flaschen und anderer Unrat. Der Bauhof der Stadt transportierte im Anschluss an die Aktion den ganzen Müll ab.

Verein Schafteich e.V.