Ausbildung

Die Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna bildet derzeit in zwei Berufen aus:

  • Verwaltungsfachangestellte/r in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung
  • Tierpfleger/in Fachrichtung Zoo (im Jahr 2026/2027 kein Ausbildungsplatz zur Verfügung)


Verwaltungsfachangestellte/r in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung

Die Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna setzt sich in ihren Fachbereichen mit den verschiedensten Anliegen der Bürger auseinander, bereitet nach den gesetzlichen Anforderungen die zukunftsweisenden Entscheidungen der Stadt für die beschließenden Gremien vor und setzt die getroffenen Entscheidungen anschließend in der Sachbearbeitung um. Hierzu sind derzeit ca. 180 Mitarbeiter sowie 12 Auszubildende und Studierende beschäftigt. Lernen Sie diese vielfältige Tätigkeit als Teil der Verwaltung in all ihren Facetten kennen und gestalten Sie aktiv mit!

Sie interessieren sich für gesellschaftliche und wirtschaftliche Zusammenhänge und zeigen Neugier an der Vielfalt der öffentlichen Aufgaben einer Stadtverwaltung sowie verschiedener Rechts- und Verwaltungsfragen? Außerdem legen Sie auf eine zukünftige berufliche Tätigkeit wert, in der der Umgang mit Menschen eine große Rolle spielt sowie innovatives Denken gefordert ist? Dann beginnen Sie eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung bei der Großen Kreisstadt Limbach-Oberfrohna.

Die Ausbildung gliedert sich in Theorie- und Praxisphasen. Die überbetriebliche Ausbildung findet am Beruflichen Schulzentrum für Wirtschaft II Chemnitz sowie am Studieninstitut Chemnitz statt. Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Fachbereichen unserer Verwaltung.

 

Tierpfleger/in Fachrichtung Zoo (im Jahr 2026/2027 kein Ausbildungsplatz zur Verfügung)

In der Ausbildung zum oder zur Tierpfleger/in Fachrichtung Zoo geht es vor allem darum, die Grundsätze des Arten-, Umwelt- und Naturschutzes kennenzulernen und dabei die vielfältige Versorgung, Pflege und Pädagogik von Tieren in den Mittelpunkt zu stellen. Sie werden einen umfassenden Einblick in die Arbeitsweise sowie die Vielseitigkeit des Berufes Tierpfleger/in in unserem städtischen Tierpark erlernen.

Die theoretische Ausbildung findet an der Peter-Lenné-Schule in Berlin-Zehlendorf statt. Um Ihren Ausbildungsschatz zu erweitern erfolgt die praktische Ausbildung nicht nur in unserem Amerika-Tierpark, sondern auch in anderen zoologischen Einrichtungen, wie zum Beispiel in Leipzig oder Berlin

Ausbildungsbedingungen:

Termine und Fristen:

Die Ausbildung beginnt jährlich am 01.09. 

Unsere Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Internetseite und in unserem Stadtspiegel.

Dauer:
Die Ausbildung dauert drei Jahre.

Was können wir Ihnen bieten:

  • eine interessante, abwechslungsreiche sowie anspruchsvolle Ausbildung
  • einen sicheren Ausbildungsplatz mit Zukunftsperspektive
  • eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD
    im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 EUR
    im 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 EUR
    im 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 EUR
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
  • Jahressonderzahlung
  • jährliche Lernmittelpauschale von 50,00 EUR
  • bei erfolgreichem Bestehen eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 EUR